Die Wander- und Tourengruppe bietet Tageswanderungen an Sonn- und Feiertagen, sowie an Donnerstagen an. Die Wanderstrecken liegen im Bereich von ca. 10 bis 20 km, manchmal auch mit Teilstrecken, sowie Trainingswanderungen bis 35 Km. Unsere Wanderziele liegen zwischen Rhein und Thüringen, vom Odenwald bis ins Waldecker Land und Sauerland.
Gäste sind jederzeit herzlich willkommen!
Des Weiteren werden auch Mehrtagesfahrten angeboten. Bei diesen Fahrten ist jedoch eine Mitgliedschaft im Deutschen Alpenverein erforderlich.
Aktuelle Veranstaltungen
Absage wegen COVID Bestimmungen
Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, die geltenden Bestimmungen lassen es leider nicht zu, das die Sektion die geplanten Wanderungen durchführen darf. Wenn die Beschränkungen aufgehoben werden und Wanderungen wieder durchgeführt werden dürfen, werden wir Sie darüber informieren. Bleiben Sie gesund und zuversichtlich. Herbert L. Noll
Auf dem Butzmühlenweg zur Heideblüte
Vom Wanderparkplatz an der Kneipp-Tretstelle in FKB-Schreufa wandern wir entlang der Nuhne zu den Butzmühlen und dann hinauf nach Hommershausen zur Wacholderheide, welche zu dieser Jahreszeit in voller Blüte stehen müsste. Abschließend wieder zurück nach Schreufa zur Einkehr im „Gasthof zur Mühle“
Der Wanderleiter steht am Wanderparkplatz Schreufa
Der Vereinsbus wird eingesetzt (9 Personen mit Fahrer) Ein Mitglied hat sich bereit erklärt den Bus zu fahren
Es können auch zusätzlich Fahrgemeinschaften gebildet werden.
Anmeldung erforderlich bis zum 27.08.2021, bei Herbert Noll, 06421 26798, oder wandern@dav-marburg.de
Die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln sind einzuhalten
Wanderstrecke: ca. 12 Km (gekürzte Variante)
Treffpunkt:8:00 Uhr am DAV Bergsportzentrum (Kletterhalle) Rudolf-Bultmann-Str. 4G, DE
Fahrtkosten:anteilig, die Nutzungsgebühr beträgt pauschal € 0,10 / Kilometer, der Bus muss jeweils wieder vollgetankt zurückgegeben werden.
Der Weg bietet eine Vielfalt von weiten und harmonischen Ausblicken und stillen idyllischen Tälern. Man geht durch schöne Wälder, die immer wieder von offenen Wiesen unterbrochen werden. Die Ruhe und die vielen unterschiedlichen Eindrücke machen vermitteln ein genussreiches Wandererlebnis.
Quelle: Deutsches Wanderinstitut e. V.
Anmeldung erforderlich bis zum 10.09.2021, bei Herbert Noll, 06421 26798, oder wandern@dav-marburg.de
Die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln sind einzuhalten
Wanderstrecke: ca.17 km
Treffpunkt:8:45 Uhr, Hauptbahnhof, Bahnhofsvorplatz, Buslinie 383, DE
Wanderung rund um die Loreley im romantischen Mittelrheintal
Auf dem Rheinburgenweg (linksrheinisch) von Oberwesel nach St. Goar vorbei an der Loreley. Wir fahren mit dem Bus von Marburg nach Urbar (gegenüber der Loreley) und wandern auf dem Rheinburgenweg nach St. Goar, von wo aus wir mit dem Schiff nach Bacharach fahren (ca. 1h 20 min). Einkehr wenn möglich in St. Goar, oder auf dem Schiff, dort gibt es auch Verpflegung.
Anmeldung erforderlich bis zum 13.09.2021, bei Herbert Noll, 06421 26798, oder wandern@dav-marburg.de
Die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln sind einzuhalten
Wanderstrecke: ca.8 km
Treffpunkt:8:00 Uhr, ZOB/Zollamt, anschl. Mensa, DE
Fahrtkosten:Bus: Mitglieder 10,-€/Gäste 14,-€, Schiff: 15,40 € (10,80 €, ermäßigt für Senioren)
Leitung:
Dr. Heide Meyer-Teuter
Christine Teuter, 06421-32293, 0176-63388617
Die Rhön von ihrer schönsten Seite
Es sind zwei Wanderstrecken vorgesehen
Erste Wanderung: Guckai See ((680 m. ü. NN), Pferdskopf (875 m. ü. NN), Fliegerdenkmal, Wasserkuppe (950 m. ü. NN)
Zweite Wanderung: Wasserkuppe, Fuldaquelle, Rotes Moor, NABU-HAUS am Roten Moor, Busfahrt zum Grabenhöfchen und kurz aufwärts
Ende der Tour: Gemeinsame Einkehr in der Enzianhütte (DAV Sektion Fulda)
Anmeldung erforderlich bis zum 08.10.2021, bei Herbert Noll, 06421 26798, oder wandern@dav-marburg.de
Die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln sind einzuhalten
Wanderstrecke: ca. 12 km / ca. 6 km
Treffpunkt:8:00 Uhr ZOB/Zollamt, anschl. Mensa, DE
Fahrtkosten:Mitglieder 10,-€ / Gäste 14,-€
Leitung:
Herbert L. Noll, Wanderleiter, 06421 - 26798, 01520-9846301, wandern@dav-marburg.de
Ralf Röhrig, 06426 5133
Wanderung am 3. Advent
Save the Date, Infos folgen
Anmeldung erforderlich bis zum 10.12.2021, bei Herbert Noll, 06421 26798, oder wandern@dav-marburg.de
Die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln sind einzuhalten
Programmänderungen bleiben vorbehaltlich, sie werden, sofern möglich, in der Presse und im Internet bekanntgegeben. Bitte beachten Sie evtl. geänderte Abfahrtzeiten bei Wanderungen mit Fahrten öffentlicher Verkehrsmittel. Informationen dazu erhalten Sie bei den Wanderleitungen, auf unserer Homepage und am Tage vor den Wanderungen in der Oberhessischen Presse unter „Vereine/Verbände“.
Wanderungen für Kurzentschlossene
Kurzfristig Wanderungen werden über den Newsletter Wandern bekannt gegeben. Rechts haben Sie die Möglichkeit sich zu registrieren.
Neue Wanderleiter gesucht:
Über neue Wanderleiter (auch für Rad-Touren, Themen-Wanderungen, Schneeschuh-Wanderungen, etc.) würden wir uns sehr freuen. Eine besondere Qualifikation (Lehrgang, etc.) ist nicht erforderlich. Allerdings sollte die persönliche Kompetenz eine Gruppe zu führen, als auch eine solche Veranstaltung selbständig organisieren und durchführen zu können, vorhanden sein. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.