Im Jahr 2023 bieten Thomas Dickel und Lena-Rebekka Tritschler-Dickel folgende Aktivitäten an.
Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen: dav-familiengruppe@dickel.info
Unsere Familiengruppe ist offen für Familien mit Kindern jeden Alters. Die Freude am gemeinsamen Wandern steht bei uns im Mittelpunkt. Auf gemeinschaftlich organisierte Tages- und Wochenendtouren bewegen sich unsere Kinder zusammen mit ihren Eltern in heimatlicher oder alpiner Umgebung, durchstreifen Wälder, spielen an Bächen, besteigen Gipfel und kehren auf Hütten ein.
Neue Familien heißen wir herzlich willkommen. Bei längeren Fahrten organisieren wir ein persönliches Kennenlernen vorab.
Wir möchten jede Familie bitten, wenn Sie an einer Wanderung oder Fahrt teilnehmen möchten, sich rechtzeitig per Mail anzumelden: dav-familiengruppe@dickel.info
Ansprechpersonen: Thomas Dickel und Lena-Rebekka Tritschler-Dickel
Besonders die Alpen sind eine faszinierende und vielseitige Welt. Gerade für Kinder hält sie zahlreiche spannende Abenteuer, interessante Entdeckungen und tolle Erlebnisse bereit. Die alpine Naturlandschaft ist aber auch ein einzigartiges Ökosystem, das es zu verstehen und zu erhalten gilt. Sie ist Lebensraum von Menschen, die dort seit Jahrtausenden leben und arbeiten.
Familienbergsteigen…
…bietet die Möglichkeit, zusammen mit anderen in gleicher Lebenslage und gleichen Interessen, ihre Freizeit zu gestalten.
…vermittelt Wissen für das Unterwegssein in Natur und Gebirge.
…fördert die Entwicklung von Kindern und bietet Möglichkeiten, neue soziale Erfahrungen zu machen.
…ermöglicht die Freundschaften mit gleichaltrigen, jüngeren und älteren Kindern.
…eröffnet Kindern und Erwachsenen im Gebirge einen einzigartigen Natur- und Erlebnisraum, den sie sich gemeinsam erschließen können.
…ermöglicht den Kindern, ihre Unternehmungslust, ihren Spieltrieb und Bewegungsdrang voll auszuleben und ihren Ideenreichtum zu entwickeln.
Sie stellt nicht das erreichte Ziel in den Vordergrund, sondern das gemeinsame Erleben. Die Aktivitäten passen sich der Kondition und Konzentration aller Mitglieder an.
"Familiengruppe" Dickel-Tritschler: