12.06.2026–19.06.2026
Kosten: wird noch bekannt gegeben Plätze: 5
Alexander Janka, Trainer C Bergsteigen 06633 9113135 E-Mail

Beschreibung

Ausbildungsschwerpunkte liegen auf kombinierten Hochtouren in Fels und Eis, Bewegungs- und Rettungstechnik auf dem Gletscher sowie klassisches Bergsteigen in weglosem, anspruchsvollem Gelände.

Geplante Besteigung: Großvenediger (3.660 m), Kleinvenediger (3.477 m), Rainerhorn (3.560 m) und Schwarze Wand (3.511 m)

Voraussetzungen

Grundkenntnis beim Gehen in Fels und Eis, absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, sicheres Gehen im alpinen Fels bis UIAA II, Kondition für große Touren von 8 bis 10 Stunden

Vorbesprechung / Ausrüstung

Vorbesprechung:
Nach Absprache mit dem Leiter.

Ausrüstung:
pers. Schutzausrüstung / Hochtourenausrüstung.

Unterkunft und Anreise

Unterkunft:
Neue Prager Hütte

Anreise:
nach Absprache mit möglichst wenig Fahrzeugen / DAV-Bus

Teilnehmer*innen und Kosten

3 - 5 Teilnehmer*innen

Kosten:

werden noch bekannt gegeben.

Anmeldung

Bis zum 31.05.2026 schriftlich über die Sektion Marburg nach Rücksprache mit dem Leiter:


Alexander Janka, Trainer C Bergsteigen,
alexander.janka@web.de
06633 9113135

,

Zurück